Männliche Erziehung- Wahre Gleichberechtigung

Ich möchte mit der Einführung des Begriffs Bevaterung eine
neue Pädagogik vorstellen, in der Vater und Mutter beide primäre Bezugspersonen
und beide gleich wichtig sind.

Publikationen und Medien prägen und entwerten den Vater als
zentrale Bezugsperson. Dabei spielt Bevaterung eine entscheidende Rolle für eine
gesunde Entwicklung der Kinder. Vater und Mutter sind in keinster Weise gleich
und austauschbar, wie uns die Gender-Mainstream-Bewegung einzureden versucht.

Bemutterung ist etwas anderes als Bevaterung, oft verhalten
sich beide sogar widersprüchlich zueinander, und eben deshalb sind sie so
wichtig für jedes Kind. Gleichberechtigung wird gesellschaftlich immer nur als
Kampf gegen Benachteiligung von Frauen gesehen, umgekehrt werden aber Nachteile
und Diskriminierung von Männern ignoriert.

 

Egal ob du Vater, Onkel, Freund, Erzieher oder Lehrer bist:
Sorge dafür, dass unsere Kinder männliche Vorbilder bekommen und Männer in der
Erziehung gleichberechtigt werden.

In der heutigen Podcastfolge erfährst du:

  •           Was genau ist Bevaterung?
  •           Was ist es im Vergleich zu Bemutterung?
  •           Wie wird man zur primären Bezugsperson für das
    Kind?
  •           Was macht einen guten Vater aus?
  •     Wie setzt Mann sich gegen weibliche
    Erziehungs-Autoritäten und Dominanz durch?

 

Weitere Infos findest du in meinem Buch „Bevaterung- Warum
Kinder den Vater brauchen“

https://www.maennlichkeit-leben.de/bevaterung/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert